Eine der vielen Verwendungsmöglichkeiten von Drahtgeflecht ist als ein architektonisches Element, von der Dekoration bis hin zur Anwendung an Wänden und Dächern. Aber was wäre, wenn Mesh als Grundlage für das gesamte Gebäude verwendet werden könnte?
Das war die Idee des Künstlers Edward Tresoldi kam in seinem Projekt für den Wiederaufbau dieser alten Kirche in SüditalienDa das ursprüngliche Gebäude im 13. Jahrhundert durch Erdbeben zerstört worden war, waren seine genaue Struktur und Größe unbekannt, was dem Künstler im Laufe des Schaffensprozesses größere Freiheiten gab.
Die Bauskulptur wurde in fünf Monaten fertiggestellt und soll dauerhaft an ihrem Standort verbleiben. Die markante und moderne Installation soll den Ruinen des Ortes neues Leben einhauchen und der Stadt durch die Verbindung von antiker und moderner Architektur ein Stück ihrer glorreichen Vergangenheit zurückgeben.
Das Bauwerk weist die typischen architektonischen Elemente einer Kirche auf: Säulen, Bögen und romanische Kuppeln. Die Pracht des Gebäudes wird bei Sonnenuntergang noch verstärkt, dank der Scheinwerfer, die ihm nachts eine bezaubernde Atmosphäre verleihen.
Die Kuratorin des Werks, Simone Pallotta, erklärt: „Edoardo Tresoldis Installation ist eine majestätische architektonische Skulptur, die die schiere Größe der ursprünglich existierenden christlichen Kirche veranschaulicht und gleichzeitig durch die Neugestaltung die Beziehung zwischen Alt und Neu belebt.“