Nationales Zentrum für Kunst und Kultur Pompidou

Kein anderes Gebäude in Paris hat in den letzten 30 Jahren eine so große Anziehungskraft auf Besucher ausgeübt. Und nein, wir sprechen nicht vom Eiffelturm.

Das Centre Pompidou wurde 1977 von zwei damals noch unbekannten Architekten entworfen: Renzo Piano und Richard Rogers. Seitdem ist es das meistbesuchte Gebäude Europas und zieht jährlich über 7 Millionen Besucher an – mehr als der Louvre und der Eiffelturm zusammen.

Die Hauptattraktion des Gebäudes ist sein eigentümliches, von innen nach außen gedrehtes Erscheinungsbild.

Das Gebäude hat die Form eines riesigen Stahlgeflechts, eines äußeren Skeletts, das optisch Stabilität vermittelt und strukturell den Rahmen für die Stockwerke und Trennwände bildet. Jedes der Gebäudeelemente ist je nach Funktion farblich gekennzeichnet: Weiß (Struktur), Grau (Treppen und Aufzüge), Blau (Lüftungssteuerung), Grün (Sanitäranlagen) usw. Eines der spektakulärsten Merkmale des Gebäudes ist die Rolltreppe, die sich im Zickzack die Westfassade hinaufzieht und von oben einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet.

 

Photo: https://gamatiasz.wordpress.com/tag/daido-moriyama/

Stichworte:

Aktie:

Neueste Nachrichten