Das neue Stadion von FTC (Groupama) in Budapest

Codina Metall war aktiv am Bau des neuen Stadions beteiligt FTC Groupama in Budapestt, wo 9.000 m2 Edelstahlgewebe an der Fassade angebracht wurden. Das verwendete Gewebe ist Eiffel-40. Um die ungewöhnliche Geometrie des Gebäudes zu berücksichtigen, mussten spezielle Paneele angefertigt werden. Durch die Gewebeverkleidung kann das neue Stadion spektakuläre Lichteffekte erzeugen.
Das Stadion wurde am 10. August 2014 wiedereröffnet und bietet Platz für 22.000 Zuschauer. Es ist die Heimat des Budapester Fußballvereins Ferencváros TC. Das Stadion war früher als Üllői Úti Stadion und Albert Flórián Stadion bekannt.

Hintergrund zum Projekt:
Im Jahr 2010 kündigte der englische Eigentümer des FTC, Kevin McCabe, seine Absicht an, das umliegende Gebiet zu sanieren und das Stadion zu renovieren, um es den Anforderungen von FIFA und UEFA anzupassen. Nach den am 26. Januar 2010 vorgestellten vorläufigen Entwürfen sollte das neue Stadion auf dem Gelände des bestehenden Stadions errichtet werden. Die voraussichtliche Fertigstellung des neuen Stadions mit einer Kapazität von 22.000 Zuschauern war 2012.
Tatsächlich begannen die Bauarbeiten erst 2012, als Gábor Kubatov zum Vorsitzenden des Clubs gewählt wurde.

Am 20. März 2013 wurde Market Építő Zrt. als erfolgreicher Bieter für das Bauprojekt bekannt gegeben. Codina Metal war eines der ausgewählten Unternehmen für die Herstellung der Metallgitterpaneele für die Fassade des im vergangenen August eröffneten neuen Stadions. Es handelt sich um eines der größten Bauprojekte, an denen Codina Metal beteiligt war, und zeugt von der Vielseitigkeit unserer Paneele und ihrer Anpassungsfähigkeit an alle Arten von Strukturen.

Stichworte:

Aktie:

Neueste Nachrichten