Das unglaublichste Holzgebäude

Ökologie und Umweltschutz sind in der Gesellschaft zunehmend präsent. Infolgedessen erleben wir die Entstehung umweltfreundlicher Fahrzeuge, sauberer Räume und Gebäude so ökologisch wie möglich.

Deshalb möchten wir den Bau eines Wolkenkratzers in Tokio hervorheben, der der höchstes Holzgebäude der WeltDas japanische Unternehmen Suumitomo Forstwirtschaft Der 350 Meter hohe Turm soll laut Unternehmensangaben im Jahr 2041 fertiggestellt werden, zeitgleich mit dem 350-jährigen Firmenjubiläum. Die Baukosten für das Gebäude mit dem Namen W350 belaufen sich auf rund 5,6 Milliarden US-Dollar.

Ein unglaubliches Holzgebäude:

Er Gebäude, mit insgesamt 70 Stockwerken, wird eine Hybridstruktur haben, die in einem 90 % von Holzmaterialien und 10 % Stahl. Das 455.000 Quadratmeter große Gebäude wird 8.000 Wohnungen, Hotels, Büros und Geschäfte beherbergen. Auf den Balkonen jeder Etage sind Bäume und Pflanzen angebracht. Eine Rohrkonstruktion mit diagonalen Verstärkungen zur Schwingungsdämpfung und Stahlstützen schützt die Anlage vor Erdbeben.

Die geschätzten Kosten des Gebäudes belaufen sich auf 4,5 Milliarden Euro und sind damit fast doppelt so hoch wie die Kosten für einen konventionellen Turm gleicher Größe. Das japanische Unternehmen geht jedoch davon aus, dass sich die Kosten dank technologischer Fortschritte bis 2041 senken lassen.

„Das Ziel ist es, umweltfreundliche Städte, die Holz verwenden und dass sie durch eine stärkere Verwendung dieses Materials in der Architektur von Hochhäusern in Wälder umgewandelt werden können“, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Wasserfälle und üppiges Grün machen das Innere des W350 ein grüner Wald. Die Gebäude W350 Es wird auch feuerfest sein. Holz mit denen dieses unglaubliche gebaut wird Gebäude Es kann Flammen drei Stunden lang standhalten und das Wasser aus seinen Wasserfällen und Pflanzen verhindert, dass das Gebäude leicht abbrennt.

Die japanische Regierung ermutigt Bauherren, Architekten und die breite Öffentlichkeit, die Verwendung von Holz in der Infrastruktur zu fördern. Im Jahr 2010 verabschiedete sie das Holzförderungsgesetz. Holz in öffentlichen Gebäuden, um in dieser Hinsicht zu helfen und sein endgültiges Ziel zu erreichen.

Nicht nur in Japan Wolkenkratzer aus Holz setzen sich durch. Im letzten Jahrzehnt gab es eine globale Explosion von Holzgebäude.

Die Idee der Schaffung eines Holzgebäude Das ist nichts Neues. Gebäude dieses Stils gibt es bereits, und Kanada hält mit 50 Metern den Weltrekord für das höchste Holzgebäude. Wir sprechen vom 18-stöckigen Block Commons Tallwood House, ein Studentenwohnheim an der University of British Columbia in Vancouver, das als das höchste Sperrholzgebäude der Welt gilt.

In Codina Architektur Wir glauben, dass die Zukunft zweifellos zur Schaffung ökologischer und umweltfreundlicher Städte führt. Und die Architektur spielt in dieser Zukunft eine grundlegende Rolle.

Stichworte:

Aktie:

Neueste Nachrichten