Der Ansaldo-Komplex: Von der Munitionsfabrik zur Kulturstadt

Nur noch wenige Monate bis zur Eröffnung: Zwischen den Fassaden des ehemaligen Industriekomplexes Ansaldo entsteht die neue Kulturstadt Mailands, entworfen von David Chipperfield. Der britische Architekt, der den Wettbewerb im Jahr 2000 gewann, organisiert mit seiner Lösung den durch den Abriss mehrerer stillgelegter Fabriken frei gewordenen Raum neu und bietet Platz für das neue Mailänder Zentrum für Außereuropäische Kulturen.

Mittelpunkt des neuen Komplexes ist das zentrale Atrium mit seinen gewellten, transluzenten Wänden. Wie eine überdachte städtische Galerie empfängt und leitet dieses Atrium die Besucher zu den verschiedenen Ausstellungsbereichen und Nebeneinrichtungen wie Buchhandlungen, Boutiquen, ethnischen Restaurants, Cafés und dem Einkaufszentrum. Mit seiner doppelten Hülle aus transluzentem Glas leuchtet die Außenseite des Gebäudes nachts wie eine riesige Laterne.

Der gesamte Komplex besteht aus mehreren Gebäuden mit zwei, drei und vier Stockwerken, komplett mit einem Netz aus Innenhöfen und Gehwegen, die die neuen Strukturen in die umgebende Industriearchitektur integrieren sollen.

David Chipperfield ist einer der renommiertesten Architekten Großbritanniens. Neben der Architektur hat er sich auch im Bauwesen, in der Stadtplanung sowie im Innen- und Möbeldesign einen Namen gemacht. Ein Allround-Designer also, der für seine Werke, darunter Museen, Kunstgalerien, Bibliotheken, Privathäuser, Hotels und Büros, zahlreiche Preise gewonnen hat, darunter den RIBA (Royal Institute of British Architects). Chipperfield unterhält Büros in London, Berlin und Mailand sowie eine Delegation in Shanghai.

David Chipperfield ist bekannt für seinen minimalistischen Architekturansatz und wurde 2004 für seine Verdienste um die Architektur mit dem Orden „CBE“ ausgezeichnet. Als brillantes kreatives Talent war er an verschiedenen Architekturschulen in Großbritannien und als Gastprofessor an verschiedenen europäischen und US-amerikanischen Universitäten tätig.

Quelle: Arquitectura Viva, Metalocus.es

Stichworte:

Aktie:

Neueste Nachrichten