Der Eiserne Ring

Praxis mit Sitz in London George King Architekten hat kürzlich einen Wettbewerb für ein großes Skulpturenprojekt in der walisischen Landschaft gewonnen. Der genaue Standort ist Flint in der Grafschaft Flintshire. Die Skulptur hat die Form eines Eisenrings mit einem kreisförmigen Stahlsteg mit einem Durchmesser von 30 Metern und einer maximalen Höhe von sieben Metern.

Der Eisenring Die Skulptur wird oberhalb des Flusses Dee in der Nähe von Flint Castle errichtet. Flint Castle wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und war die erste einer Reihe von Burgen, die einen „eisernen Ring“ aus Befestigungsanlagen bildeten, den der englische König Edward I. bei seinen Bemühungen, die Waliser zu unterwerfen, errichten ließ. Heute ist die Burg ein Nationaldenkmal. „Die Skulptur wird eine ausgewogene Form haben, wobei ein Teil im Boden vergraben ist und der Rest in die Luft ragt, um die Instabilität der Krone zu veranschaulichen“, erklärt George King.

Der große, rostige Ring soll die Beziehung zwischen mittelalterlichen Monarchien und den von ihnen erbauten Burgen zum Ausdruck bringen. Nicht alle Einwohner der Stadt sind jedoch von der Idee begeistert, und eine Petition gegen die Skulptur kursiert. Aus Sicht der Gegner symbolisiert der Eisenring die Unterdrückung des walisischen Volkes durch Eduard I., König von England von 1272 bis 1307.

Doch es waren die Wirkung und Kreativität der Skulptur, die die Jury des Wettbewerbs überzeugten. George King verfügt über einen beeindruckenden Lebenslauf, der unter anderem die Arbeit mit Firmen wie Zaha Hadid Architects.

Sein Büro erhielt ein Budget von 705.726 Euro für die Errichtung des Denkmals. Es wird aus wetterfester Stahl, eine Legierung, die schnell eine Oxidationsschicht bildet, die sie vor weiterer Korrosion durch Witterungseinflüsse schützt und sie wesentlich widerstandsfähiger macht als andere Stähle, die Süß- oder Salzwasser ausgesetzt sind. Und dank seines hohen Kupfer-, Nickel- und Chromgehalts erhält wetterfester Stahl eine charakteristische orangefarbene Patina mit rötlichen Nuancen.

Bild: Living Architecture

Stichworte:

Aktie:

Neueste Nachrichten