Paris könnte in naher Zukunft ein ökologischer Komplex entstehen, der unter anderem ein 35-stöckiger Wolkenkratzer aus Holz, was ihn zum höchsten Turm seiner Art auf der Welt machen würde.
Laut ArchDaily, kanadisches Studio Michael Green Architektur (MGA) hat ein Projekt für den Bau des mit 35 Stockwerken höchsten Holzgebäudes der Welt in Paris eingereicht. Der Wolkenkratzer wäre Teil eines architektonischen Komplexes namens Baobab, der auch Wohngebäude, einen Markt, einen Busbahnhof, ein Parkhaus, ein Hotel und weitere Einrichtungen umfassen würde.
Das Projekt entstand als Beitrag für den Wettbewerb „Réinventer Paris“, mit dem die französischen Behörden eine innovative Stadtentwicklung für die Stadt suchen. Laut MGA bietet die Idee gegenüber anderen Kandidaten mehrere Vorteile, insbesondere aus ökologischer Sicht, da der Holzturm rund 3.700 Tonnen CO2-Emissionen einsparen würde – eine Menge, die dem jährlichen Ausbleiben von 2.207 Autos entspricht.
Das Projekt, das seine Entwickler als „die nächste Ära des Städtebaus“ bezeichnen, kann allerdings nur umgesetzt werden, wenn es den Wettbewerb gewinnt, dessen Ergebnisse in diesem Sommer bekannt gegeben werden sollen.
Quelle: ArchDaily