Friseurclub. Mallorca.

Architektonische Drahtgeflechte von Codina im Designprojekt des Barber’s Club auf Mallorca.

Das Projekt wurde wie ein traditioneller Rasierer entwickelt. Die Kombination aus der Weichheit und Wärme der samtigen Oberfläche des Griffs im Kontrast zur Millimeterpräzision und Kälte des Codina-Metallgitters, das ihn bedeckt und die Oberfläche des Raumes begrenzt, schafft die perfekte Balance zwischen Zartheit und Rauheit.

Während aller Phasen des Designprojekts wurde nach einer Verschmelzung und Synergie zwischen traditionellen, zeitlosen Elementen und avantgardistischen Materialien gesucht, um den Kunden nicht nur einen Service, sondern auch ein einmaliges Erlebnis zu bieten.

Barber's Club ist die Weiterentwicklung des Konzepts eines traditionellen Barbershops, der auf einer Tradition von Barbieren basiert, die 1929 begann. Er befindet sich am Plaça Banc de S'Oli 09 in Palma de Mallorca.

Architektur-Drahtgewebemodelle im Barber’s Club-Projekt:

Für dieses Projekt wurden verschiedene Modelle von Codina verwendet:

Modell EIFFEL 1550 aus rostfreiem Drahtgeflecht: 16 m2
MIES Edelstahldrahtgeflechtmodell: 6 m2
JACOBSEN 1515 Edelstahldrahtgewebe Modell: 56 m2

Befestigungstechnik TF-60
Anwendung: Beschichtung

Architektur und Design: Minimal Studio
Architekt: J. David M. Jofre
Copyright: Art Sanchez Photography

 

Architektur-Drahtgewebe von Codina - Barber's Club
Architekturgewebe von Codina – Barber's Club
Barber's Club Mallorca: Architekturgewebe von Codina
Barber's Club Mallorca: Architekturgewebe von Codina
Barber’s Club Mallorca mit Drahtgeflechten von Codina
Barber’s Club Mallorca mit Drahtgeflechten von Codina
Architekturgewebe von Codina
Architekturgewebe von Codina
Architekturgewebe von Codina im Barber’s Club, Mallorca
Architekturgewebe von Codina im Barber’s Club, Mallorca
Barber's Club, Mallorca, mit Architekturgewebe
Barber's Club, Mallorca, mit Architekturgewebe

 

Stichworte:

Aktie:

Neueste Nachrichten