Allzu oft gelingt es dem Bau nicht, ein harmonisches Gleichgewicht mit seiner Umgebung zu finden. Dies war nicht der Fall bei der Lideta-Markt Einkaufszentrum in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba, erbaut von XV Studio, das Büro des katalanischen Architekten Xavier Vilalta.
Das Einkaufszentrum-Projekt entstand aus einer Analyse der bestehenden Einkaufszentren in der äthiopischen Hauptstadt, die nach dem Vorbild westlicher Einkaufszentren gestaltet sind, mit übergroßen Geschäften und Glasfassaden, die im Inneren für viel Licht und Wärme sorgen.
Doch der Bau von XV Studio verfolgt ein ganz anderes Konzept. „Ich wollte etwas schaffen, das auch Laien ohne Architekturkenntnisse verstehen“, erklärt Vilalta. So entstand die Idee für die Fassade: fraktales Design erinnert an die Muster traditioneller äthiopischer gestempelter Stoffe, bietet Schutz vor Sonne und Regen und ermöglicht Belüftung und natürliches Licht im InnenraumVilalta ist davon überzeugt, dass man „wenn man an einem bestimmten Ort etwas tut, Merkmale finden muss, die irgendwie dorthin gehören, und diese nutzen muss“.
Auch der urbane Charakter der Umgebung beeinflusste die endgültige Gestaltung des Einkaufszentrums. Da das Einkaufszentrum zwischen zwei parallelen Straßen ohne Verbindung zueinander liegt, in einem Viertel ohne öffentliche Plätze und umgeben von dichter Stadtbebauung, hielt es XV Studio für notwendig, einen diagonalen Korridor im Inneren zu schaffen, um den Fußgängerverkehr zu erleichtern.