Arbeiten Sie an der Lotustempel Der Bau begann 1978 auf einem 105.000 Quadratmeter großen Gelände. Er wurde 1986 fertiggestellt. Der Tempel wurde vom Architekten Fariborz Sahba und gebaut von der ECC Construction Group von Larsen & Toubro Limited.
Der Lotustempel steht in Bahapur im Süden von Neu-Delhi, weit entfernt vom geschäftigen Stadtzentrum der indischen Hauptstadt. Der Tempel ist ein Bahai-Gebetshaus und seine Lotusblume Die Form symbolisiert Reinheit und Heiligkeit. Im hellen Sonnenlicht ist das riesige, blumenförmige Gebäude weiß, während es bei Sonnenuntergang violette Farbtöne annimmt, die zur Meditation anregen.
Strukturell besteht der Tempel aus 27 riesigen Marmorblütenblättern, die den Innenraum umschließen. Unter seiner zentralen Halle ist der Tempel 40 Meter hoch. Der aus weißem Zement, weißem Marmor und Sand erbaute Tempel strahlt ein Gefühl der Reinheit aus, das ein wesentliches Element seines Designs ist.
Er bietet Platz für über 2.000 Menschen und ist von neun Teichen umgeben, die von ebenso vielen Gehwegen überspannt werden, wodurch der Eindruck einer im Wasser liegenden Lotusblume entsteht. Jeder dieser Gehwege führt zu einem der neun Tore des Tempels.
Der Tempel und seine Teiche liegen inmitten weitläufiger Gärten. Der gesamte Komplex erstreckt sich über eine Fläche von 105.000 Quadratmetern.
Der Tempel hat für seine Originalität, Kreativität und Authentizität zahlreiche Architekturpreise gewonnen.
Bild: rhproperties.es