Sanierung eines Wassertanks mit Metallgitter von Codina Architectural

Gebäude mit einem strengen oder trivialen Erscheinungsbild können durch die Installation einer neuen Verkleidung renoviert und charaktervoller gestaltet werden. Codina Architectural Metallgewebe sind aufgrund ihres geringen Gewichts, der schnellen Installation und des einzigartigen ästhetischen Ergebnisses eine hervorragende Option. Dies war der Fall beim in den 50er Jahren erbauten Wasserturm im schwedischen Västervik.

 

Codina Architectural Wasserturm Metallgewebe
Wasserturm Västervik, SWECO

Wassertürme oder -tanks sind große Behälter, die große Wassermengen speichern, die dann zur Brandbekämpfung oder für industrielle Zwecke eingesetzt werden können. Sie müssen dort gebaut werden, wo es keine natürlichen Erhebungen gibt. Ihre Form, Größe und die ausgewählten Baumaterialien werden manchmal von den öffentlichen Stellen vor Ort, manchmal von Architekten vorgegeben, sodass wir weltweit eine große Vielfalt an Designs für diese Türme finden. Am häufigsten sind schlichte Konstruktionen mit starken Betonwänden. So sah auch der Wasserturm im schwedischen Västervik aus, ein Gebäude aus den 1950er-Jahren am Stadtrand, das saniert werden musste. Neben der Verbesserung des Zustands der Infrastruktur und der Funktion des Tanks verlieh das Architekturbüro Sweco ihm ein neues, moderneres Aussehen. Dafür schufen sie eine neue Hülle aus 900 m2 Metallgewebe Eiffel 40100 von Codina Architectural. Insgesamt wurden 16 Einzelteile mit einer Länge von bis zu 16 Metern mit dem Befestigungssystem TF-30 montiert. Das Netz erstreckt sich zickzackförmig über die Betonmasse. Diese leichte Verkleidung wurde mit einem architektonischen Außenbeleuchtungssystem ergänzt, das nachts ein buntes Lichtspiel erzeugt.

Standort: Västervik (Schweden).
Architekt: Sweco Stockholm.
Installateur: Artmesh.
Architekturgewebe, Modell: EIFFEL 40100, Edelstahl-Metallgewebe.
Befestigungssystem: TF-30.
Foto: Åke E:son Lindman.

Stichworte:

Aktie:

Neueste Nachrichten