Viljandi Festival Arena ist ein offenes Auditorium aus Holz und Beton mit Bühne und Sitzgelegenheiten, entworfen von Kadarik Tüür Architects in Tallinn.
Die Stadt Viljandi liegt in den sanften Hügeln und Tälern Südestlands und hat 17.000 Einwohner. Dieser Teil Estlands ist grün und malerisch und mit Bäumen aller Art bedeckt. Viljandi ist berühmt für seine weißen Rosen. Jeden Sommer feiert die Stadt den Tag der Weißen Rose mit der Pflanzung von Hunderten von weißen Rosen vor dem Rathaus – zur Freude und zum Erstaunen von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Die Stadt ist auch ein wichtiges Kulturzentrum und veranstaltet jedes Jahr im Juli ein großes Volksmusikfestival.
Der ungewöhnliche Standort, der für die Viljandi Festival Arena gewählt wurde – mitten in einer der geschützten Grünflächen der Stadt – bedeutete, dass sich das neue Gebäude in die natürliche Landschaft einfügen und in einem harmonischen Dialog mit seiner Umgebung stehen musste.
Die Architekten arbeiteten mit der Idee, architektonische Form zu klingen. Ein akustisch reiner Klang, der keine elektrische Verstärkung benötigte. Die Architekten von Kadarik Tüür entwarfen daher eine Struktur mit einer stark gegliederten Innenverkleidung, die die natürliche Schallausbreitung unterstützt. Wie die Architekten betonen, offenbart das Gebäude seinen wahren Charakter erst bei einer musikalischen Veranstaltung, denn dann Architektur und Musik verschmelzen im Klang.
Quelle: Flooranture.com