Der Föderationstürme, oder Bashnya Federatsiya, wie sie auf Russisch heißen, sind Teil des Moskauer Internationalen Geschäftszentrums. Und trotz ihrer unterschiedlichen Größe passen sie perfekt in ihr Gelände. Beide Gebäude vereinen Wohn- und Büroflächen und vieles mehr: Parkplätze, Geschäfte und Boutiquen, Wohnungen, ein 5-Sterne-Hotel, Restaurants und sogar eine Aussichtsplattform.
Und es ist die Palette an Dienstleistungen und Einrichtungen, die diese prächtigen Gebäude so besonders macht: Die Bewohner können alles finden, was sie brauchen, ohne den Komplex verlassen zu müssen.
Der Bau der Türme begann 2005 und wurde 2016 abgeschlossen. Beide Türme stehen auf einem gleichseitigen Dreiecksgrundriss, sind auf einer riesigen Fundamentplatte verankert und verjüngen sich nach oben. Für den Bau der Türme wurden 14.000 Kubikmeter Beton verwendet – ein neuer Rekord.
Der verantwortliche Architekt beider Türme ist Sergei Tchoban, der nach Entwürfen von Mirax-Bau.
Der höhere Turm, der Wostok-Turm, ist 374 Meter hoch und mit seiner Antenne, die ihn auf 506 Meter bringt, derzeit das höchste Gebäude Europas. Der kleinere Turm, der Zapad-Turm, wurde 2008 fertiggestellt und verfügt über 63 Stockwerke und eine Höhe von 244 Metern. Er vereint Wohn- und Dienstleistungsgebäude, darunter einige der bedeutendsten Banken der Welt.
Die Fassaden der Türme sind mit abstrakten Wolkenmotiven verziert, die beim Betrachter ein Gefühl der Schwerelosigkeit erzeugen. Außerdem gibt es auf verschiedenen Ebenen vom Boden bis zur Spitze Panorama-Aussichtsplattformen.
Foto: Wikipedia