In Álava, im Herzen der Rioja-Weinregion, befindet sich ein berühmtes Weingut, das über 100 Jahre alt ist und einen der renommiertesten Weine Spaniens produziert. Und sein Gebäude ist eines der ikonischsten der Region. Das Weingut, von dem wir sprechen, ist Marquis von Riscal.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2006 hat sich dieses bemerkenswerte Gebäude als Wahrzeichen moderner Architektur, als Pilgerstätte für Weinliebhaber und als Symbol für die Weine von Marqués de Riscal etabliert. Das Gebiet umfasst die „Stadt des Weins“ in Elciego, Álava, im Herzen der Rioja-Region.
Der Mann hinter diesem großartigen, inspirierenden Werk ist der kanadische Architekt Frank Gehry (geb. 1929), der vor allem für seine Arbeit im Guggenheim-Museum in Bilbao bekannt ist.
Die ursprüngliche Aufgabe bestand darin, ein Vorher und Nachher in unserer Wahrnehmung der Welt des Weins zu markieren. Das bedeutete, verschiedene Konzepte – Tradition, Leidenschaft, Innovation und Modernität – in einem einzigen Gebäude zu vereinen und gleichzeitig den Geist und die Essenz eines über 100 Jahre alten Weinguts zum Ausdruck zu bringen.
Das Gebäude erhebt sich durch eine Abfolge einzigartiger und höchst unregelmäßiger Grundrisse, wobei jede Ebene etwas weniger unregelmäßig ist als die darunterliegende. Es wird von drei massiven Säulen getragen, die in den Kellern des Weinguts Marqués de Riscal stehen, und bietet einen unglaublichen Blick auf die umliegenden Weinberge.
Frank Gehry wurde für sein Talent, seine Innovationskraft, seine Kreativität und seine Fähigkeit, bestehende Räume neu zu denken, mehrfach ausgezeichnet. 2014 erhielt er einen der renommiertesten Kunstpreise Spaniens, den Prinz-von-Asturien-Preis.