Expo 2015 öffnete am 1. Mai in Mailand ihre Türen für die Öffentlichkeit. Der Slogan der diesjährigen Expo lautet „Den Planeten ernähren, Energie fürs Leben“, und es wird das universelle Thema Ernährung aus mehreren Blickwinkeln untersucht: ökologisch, historisch, kulturell, anthropologisch, medizinisch, technologisch und wirtschaftlich.
Expo 2015 läuft bis zum 31. Oktober und bietet einen Schwerpunkt für globale Debatten, Überlegungen und politische Initiativen zum Thema Ernährung und Nachhaltigkeit.
Während der sechsmonatigen Ausstellungsdauer wird Mailand zu einem globalen Schaufenster für die teilnehmenden Nationen, auf dem sie die Technologien und Lösungen vorstellen, die sie im Rahmen ihrer Bemühungen entwickelt haben, eine konkrete Antwort auf eines der dringendsten Probleme unserer Zeit zu finden: Wie lässt sich eine sichere, gesunde und ausreichende Ernährung der Weltbevölkerung gewährleisten, ohne das natürliche Gleichgewicht des Planeten zu stören?
Insgesamt 145 teilnehmende Nationen aus allen Kontinenten präsentieren ihre innovativen Lösungen für das größte Problem unserer Zeit: die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft. Jedes Land orientiert sich dabei an seiner eigenen Kultur. Die Expo-Besucher haben so die Möglichkeit, einige der besten Lebensmittel der Welt zu genießen und die landwirtschaftlichen und gastronomischen Traditionen der einzelnen Länder in spektakulärer Umgebung zu entdecken. repräsentieren das Beste der globalen Architektur.
Jeder Pavillon der Mailänder Expo 2015 besticht durch seine originelle Struktur und seine Fähigkeit, Besucher in das jeweilige Land zu versetzen. Die Veranstaltung ist eine der größten Architekturausstellungen der Welt. Jedes teilnehmende Land präsentiert seine architektonischen Innovationen zum zentralen Konzept „Den Planeten ernähren“.
Besuchen Sie die Website der Mailänder Expo 2015 unter www.expo2015.org