Den Besuchern das Gefühl geben, in einem Park zu lesen. Das war das Ziel von David Chipperfield Architects, dem mit dem Entwurf der Des Moines Public Library in Iowa, USA, beauftragten Architekturbüro. Die am Ende eines Parks gelegene Bibliothek verbindet das Stadtzentrum mit der umgebenden Landschaft und ist zu einem Herzstück der Stadterneuerung geworden.
Seine besondere, an ein Flugzeug erinnernde Form und die Kupfergewebepaneele an den Wänden verleihen dem Gebäude ein charakteristisches Aussehen. Die Verbundhaut war ein zentrales Gestaltungselement der Bibliothek, da sie Schatten spendet, ohne die Aussicht zu beeinträchtigen. Um diesen Eindruck zu unterstreichen, sind alle Bücherregale so angeordnet, dass die Nutzer beim Bücherlesen die Aussicht genießen können.
Angesichts der kalten Winter und heißen Sommer in Des Moines mussten die Wände den Witterungsbedingungen angepasst werden. Die Gebäudehülle besteht aus dreifach verglasten Paneelen mit Kupfergewebe. Die äußerste Scheibe ist 8 mm dick und reflektiert die Landschaft, während sie gleichzeitig das Kupfer vor Rost schützt. Das Kupfergewebe ist mit Silikon versiegelt und zwischen zwei äußeren Scheiben eingefasst. Dies hält die Kälte ab und verhindert, dass sich die Wände an Tagen mit hohem Verkehrsaufkommen bewegen. Leichte Variationen in der Zusammensetzung der Paneele verleihen der Bibliothek eine differenzierte und dennoch einheitliche Hülle, die die organische Form des Gebäudes unterstreicht.
Auch das Dach ist so gestaltet, dass es sich harmonisch in die Umgebung einfügt, da es mit Pflanzen bedeckt ist. Die Bibliothek beherbergt außerdem Bildungseinrichtungen, Kinderspielplätze und einen Konferenztrakt mit Cafeteria.