Die Luftbildfotografie bietet uns eine neue und beeindruckende Perspektive auf unsere Städte und ist seit dem Aufkommen der Drohnentechnologie immer beliebter geworden. Die jüngste Entwicklung in diesem Bereich ist die 360º-Bildgebung.
Die Technik, die das Aufnehmen solcher Aufnahmen ermöglicht, heißt stereografische Projektion. Dabei wird das Motiv des Fotos aufgrund des Verlusts des Projektionspunkts nicht als flache Fläche wahrgenommen.
Diese Bilder ermöglichen es uns, die Architektur der Gebäude, aus denen die Städte bestehen, aus einer einzigartigen Perspektive. Sphärische 360°-Fotos sind eine großartige Möglichkeit, eine Stadt, das Innere eines Hotels, einer Wohnung oder jeden anderen Raum, der es wert ist, aus allen Blickwinkeln betrachtet zu werden, zu zeigen.
Diese Ressource wird in letzter Zeit häufig genutzt, insbesondere auf Websites, die Online-Rundgänge anbieten. Sie eignet sich auch hervorragend für Bauunternehmen, Immobilienfirmen und Makler, die die Bilder nicht nur auf ihren Websites, sondern auch auf anderen Medien wie Bildschirmen in Ausstellungsräumen, Tablets von Vertriebsmitarbeitern und Firmencomputern verwenden. Unternehmen erkennen daher das Potenzial für Umsatzsteigerungen, indem sie virtuelle Rundgänge durch alle ihre Projekte von einem zentralen Ort aus anbieten können – ein wesentliches Element im technologischen Zeitalter.
Diese hochauflösenden Bilder geben uns die Möglichkeit, um die Welt zu reisen und die architektonischen Wunder verschiedener Länder im Detail zu entdecken. Ein sehr nützliches Werkzeug für alle Liebhaber der Architektur.
Das hier gezeigte Foto zeigt São Paulo mit der Octavio Frias de Oliveira-Brücke im Vordergrund. Sie wurde vom Architekten João Valente Filho entworfen und ist bekannt als die einzige Brücke der Welt mit zwei gekrümmten Gleisen, die an einem zentralen Mast zusammenlaufen. Die durch die 360°-Aufnahme erzielte Perspektive ergibt ein wahrhaft spektakuläres Foto.
Mehr Fotos Hier